Aus der aktuellen "Verwaltungsvorschrift des Innenministeriums über die einheitliche Bekleidung, (...) bei den Feuerwehren und im feuerwehrtechnischen Dienst in Baden-Württemberg" (kurz "VwV Feuerwehrbekleidung", hier zum Download) geht hervor, die Ärmelabzeichen gestaltet und getragen werden sollten.
Gemäß der Verwaltungsvorschrift aus dem Jahr 2013 sind grundsätzlich zwei Formen für die Abzeichen möglich:
In der Mitte wird das amtliche Wappen der Gemeinde, der Stadt oder des Kreises gestickt – wenn Sie unserem Konfigurator zur Gestaltung Ihres Abzeichens nutzen, können Sie Ihre Bildvorlage dort direkt hochladen.
Die Farbe der Schrift bzw. richtet sich nach dem Dienstgrad:
Jetzt Ärmelabzeichen bestellen
Das wird auf dem linken Oberärmel getragen, die Oberkante des Ärmelabzeichens ca. 130mm unterhalb der Schulternaht.
Die hier aufgeführten Angaben sind sorgfältig in Zusammenarbeit mit den Landesfeuerwehrverbänden zusammengestellt worden und werden laufend aktualisiert. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit dieser Angaben, bitte informieren Sie sich im Zweifel auch bei Ihrem zuständigen Landesfeuerwehrverband Baden Württemberg e. V.
Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e. V.
Karl-Benz-StraSSe 19
70794 Filderstadt
Telefon: 0711/12851611
post@fwvbw.de
www.fwvbw.de
Fragen? Persönliche Fachberatung: 0511-165974760
Oder per E-Mail an:
info@112abzeichen.de